Ich liebe Hülsenfrüchte! Bohnen, Linsen, Mais, Erbsen… eine schier unerschöpfliche Vielfalt, die man so vielseitig einsetzen kann. Als Beilage, in Suppen, in Aufstrichen oder als Burger-Patty. Hier kommt ein Rezept für kleine Bällchen aus schwarzen Bohnen. Super weich und saftig, mit leckerer veganer Soße. Eine tolle, pflanzliche Alternative, die gesund, sättigend und einfach zu machen ist.

Ich würde niemals behaupten, dass dies ein Rezept für vegane „Fleisch-Bällchen“ ist. Abgesehen von der Form und der Farbe haben die Bohnen-Bällchen damit nicht viel gemein. Aber das sollen sie auch nicht, denn diese Bällchen ahmen nichts nach, sondern sind ein eigenständiges, leckeres Gericht für sich.
Die vegane Soße ist mit wenigen Standard-Zutaten schnell zubereitet und ergänzt die Bohnen-Bällchen geschmacklich super! Würzig, salzig, süß und dabei wunderbar sämig. Noch dazu ist sie in 20-30 min zubereitet und muss nicht stundenlang reduzieren.
Dazu gab es bei uns Kartoffelbrei und leckeren Rotkohl. Beides war noch übrig von diesem leckeren Rotkohl-Kartoffel-Auflauf. Möhren-Mischgemüse passt auch hervorragend, genauso könnte ich mir geschmorten Weißkohl, Rosenkohl oder Brokkoli dazu vorstellen.
Die herzhafte Soße passt super zu Kartoffeln, Reis oder auch Spätzlen! Die Bohnen-Bällchen lassen sich super vorbereiten. Dafür einfach die Masse zubereiten und kalt stellen, dann lässt sie sich noch besser formen. Die fertigen Bällchen kann man auch auf Vorrat machen und einfrieren oder für 1-2 Tage im Kühlshrank frisch halten.

Für die Zubereitung benötigt man entweder einen Hochleistungsixer oder einen einfachen Pürierstab. Ich habe beides ausprobiert und war mit beiden Ergebnissen super happy. Das wichtigste bei den Bällchen ist, dass man sie möglichst klein formt – sonst fallen sie schnell auseinander, weil sie so weich sind. Und je kleiner, desto mehr knusprige Kruste hat man.

Vegane Bohnen-Bällchen mit Soße
Kochutensilien
- Pürierstab oder Hochleistungsmixer
Zutaten
für die Bohnen-Bällchen
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Ketchup
- je 1 TL Salz, Paprika edelsüß
- etwas Pfeffer, Chilipulver
- 1 EL Haferflocken
- 1 EL Mehl
- 1 TL geschrotete Leinsamen
für die vegane Soße
- 1 EL Öl
- ½ Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Ketchup
- ½ EL Senf
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasoße
- 3 EL Soja-Cuisine oder andere pflanz. Sahne
- 50 ml Wein (oder Brühe)
- 1 TL Stärke
Anleitungen
für die Soße (ca. 20-30min)
- Zwiebel und Knoblauch grob hacken und in etwas Öl scharf anbraten. Mit etwas Wein ablöschen und alle Zutaten, bis auf die Stärke, dazu geben. 20min ohne Deckel einkochen lassen. Dann die Stärke mit 3 EL Wasser glatt rühren und in die Soße einrühren, damit sie andickt. Noch einmal aufkochen, abschmecken, durch ein Sieb geben – fertig!
für die Zubereitung mit Hochleistungsmixer
- Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Leinsamen fein mahlen. Dann die Bohnen abgießen und mit allen anderen Zutaten so lange mixen, bis eine dicke, formbare Masse entsteht.
- 10 min stehen lassen, dann zu 15-20 kleinen Bällchen formen. In etwas Öl in einer Pfanne von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Vorsichtig wenden, denn sie sind warm sehr weich.
für die Zubereitung mit Pürierstab
- Die Bohnen gut abgießen und mit allen feuchten Zutaten in einer Schüssel so gut wie möglich pürieren. Alle übrigen Zutaten dazu geben (Sonnenblumenkerne evtl klein hacken) und vermengen, sodass eine dicke, formbare Masse entsteht.
- 10 min stehen lassen, dann zu 15-20 kleinen Bällchen formen. In etwas Öl in einer Pfanne von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Vorsichtig wenden, denn sie sind warm sehr weich.
[…] die Burger-Patties habe ich mein eigenes Rezept für vegane Bällchen aus schwarzen Bohnen als Vorlage genutzt. Ich war am Anfang selbst ganz erstaunt, wie gut die Bohnen-Masse für Burger […]
[…] Bohnen-Bällchen (vegan) […]