Gesund ins neue Jahr starten – mit einem schnellen Rezept für einfache Müsliriegel. Als idealer Snack für den kleinen Hunger zwischendurch oder als leckere Alternative zu Süßigkeiten. Und dabei noch super geeignet zum Mitnehmen und Portionieren.
Das Rezept geht ganz schnell und ist individuell anpassbar. Ob mit oder ohne Schokolade, Dinkel- oder Haferflocken, Cashews oder Mandeln… Die Riegel sind für jeden Geschmack geeignet, einfach zubereitet und super lecker!

Riegel ohne Müsliriegel-Form
Knuspriges Müsli mache ich oft selbst, aber bei Riegeln bin ich schon regelmäßig verzweifelt, weil sie mir immer auseinander bröseln… In der Vorbereitung auf dieses Rezept habe ich mir deshalb Gedanken gemacht, wie man ohne extra Müsliriegel-Form stabile, feste Riegel hinbekommen kann. Die Lösung: quetschen, quetschen, quetschen! Die Müsli-Masse muss vor und nach dem Backen wirklich fest zusammengedrückt werden und auch beim Schneiden muss man aufpassen, dass sie nicht zerbröseln.
Wichtig ist auch, dass man einen guten „Kleber“ verwendet. Ich benutze meist hochwertigen Honig. Der ist zwar nicht vegan, aber schmeckt mir am Besten und ich möchte die regionalen Imker unterstützen. Alternativ sind Ahornsirup oder andere flüssige Süßstoffe aber auch gut geeignet!
Die Nüsse und Samen sollte man möglichst klein hacken, damit sie beim Schneiden nicht aus der Masse bröseln. Außerdem lasse ich die Riegel-Masse nach dem Backen erst vollständig auskühlen, bevor ich sie in Stücke schneide. Die Riegel sind nämlich ganz weich und bleiben komplett ausgekühlt auch besser in Form.
Toppen kann man dann nach Wunsch. Ich habe etwas Bitterschokolade darüber verstreut, man kann sie aber auch in Schokolade tunken, um die Stabilität noch zu erhöhen. Aber sie schmecken auch ganz ohne Topping.
Neujahrsvorsätze
2021 ist da und damit auch wieder die guten Vorsätze für das neue Jahr. Mit den leckeren Müsliriegeln kann man gleich starten:
- gesünder essen
Die Müsliriegel sind ein vollwertiger Snack! Sie bestehen aus Haferflocken, Nüssen, Samen Kokosöl und Flüssigsüße wie z.B. Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft. - weniger Fertigprodukte konsumieren
Wissen und selbst bestimmen, was drin ist! Alle Zutaten kann man austauschen, anpassen oder weg lassen. Perfekt geeignet bei Intoleranzen oder Allergien. - mehr vegetarisch/vegan essen
Veggie sind die Riegel sowieso! Wer mag, kann den Honig ersetzen und bei der Schokolade zu Zartbitter greifen: schon ist das Rezept vegan-freundlich. - Mealpreppen, bzw. besser vorbereitet sein
Auf den Hunger zwischendurch vorbereitet sein und nie wieder irgendwo einen schnellen Snack kaufen müssen… Dabei spart man gleichzeitig auch noch Geld! - aktiver werden
Die Müsliriegel liefern schnelle Energie und eignen sich auch super vorm Workout oder als Snack beim Wandern, Radfahren oder Spazieren.

Einfache, schnelle, gesunde Müsliriegel
Zutaten
- 100 g Kokosöl
- 250 g Honig oder vegane Süße
- 200 g Flocken z.B. Hafer, Dinkel…
- 50 g Pops z.B. Quiona, Amaranth…
- 20 g Samen z.B. Lein, Chia…
- 100 g Nüsse z.B. Mandeln, Cashews, Walnüsse…
- 20 g Kerne z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne…
optional
- Gewürze
- geschmolzene Schokolade als Topping
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und eine Auflaufform (ca. 20×30) mit Backpapier auslegen. Das klappt am Besten, wenn man das Papier zuerst komplett zusammenknüllt. Dann passt es sich gut an die Form an.
- Das Kokosöl und den Honig in einem großen Topf sanft schmelzen und optional etwas würzen. (Beispielsweise mit einer Prise Salz, etwas Zimt oder weihnachtlichen Gewürzen)
- Die Nüsse und Kerne grob hacken und gemeinsam mit allen anderen Zutaten in den Topf geben und gut verrühren, bis eine bröselige Müslimasse entsteht.
- Die Masse in die Form geben, mit etwas Backpapier belegen und richtig gut festdrücken! Beispielweise mit einer anderen Auflaufform oder einem Topf. Das Backpapier wieder herunter nehmen und dann für 20-30min backen, die Riegel sollen aber nicht braun oder knusprig werden.
- Nach dem Backen noch einmal mit Backpapier bedecken und festdrücken, dann vollständig auskühlen lassen.
- Danach in 10 gleich große Riegel schneiden und optional mit Schokolade toppen. Eventuell einzeln in etwas Papier einschlagen und im Kühlschrank lagern.
[…] mache ich in meine Müslis vor allem Honig und Öl. Ähnlich wie bei dem Rezept für diese Müsliriegel. Für das Knuspermüsli mit Karamell habe ich statt dem Honig selbstgemachtes Sahne-Karamell […]