Eiweißbrot Low Carb
Alle Rezepte Brot Herzhafte Rezepte Kleinigkeiten, Sonstiges...

Low carb Eiweißbrot

Ein schnelles low carb Eiweißbrot aus natürlichen Zutaten, das einfach gemacht und dazu noch gesund und lecker ist. Vollgestopft mit guten pflanzlichen Fetten aus Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Mandeln, dazu viel Protein durch Magerquark und Eier. Ein Brot, das süß und herzhaft schmeckt, lange satt hält und ohne großen Aufwand hergestellt ist.

Low Carb Eiweißbrot

LCHF oder Eiweißbrot?

Ich tue mich schwer damit, das Rezept für dieses Brot als Eiweißbrot zu verkaufen. Nimmt man es genau versteht man darunter nämlich „normale“ Brote auf Hefe- oder Sauerteigbasis, die mit Eiweißen angereichert sind. Typischerweise wird dafür Weizen- oder Sojaeiweiß verwendet, um den Proteinanteil zu erhöhen. Um ehrlich zu sein ist das hier also eher ein „low carb high fat“ Brot, dass allerdings wesentlich mehr Proteine enthält als ein herkömmliches Brot und daher auch als Eiweißbrot durchgeht! Zudem ist es sehr reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen durch Nüsse und Samen. Also egal, welchen Titel es trägt, gesund ist es auf jeden Fall!

Das Rezept kommt komplett ohne Mehl oder ähnliche kohlenhydratreiche Zutaten aus. Als Ersatz werden Mandeln, Sonnenblumenkerne und Leinsamen gemahlen und wie Mehl verwendet. Dadurch ist das Brot glutenfrei und außerdem auch frei von Hefe und Soja. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Mischbrot mit durchschnittlich 18g Kohlenhydraten pro Scheibe, enthält die selbe Menge Eiweißbrot nur 4g Kohlenhydrate. Dafür hat das low carb Eiweißbrot natürlich mehr Fette, beinahe 10g pro Scheibe. Diese stammen allerdings aus gesunden Quellen und sind daher wünschenswert! Stolze 1,2g davon sind beispielsweise wertvolle Omega-3-Fettsäuren aus den Leinsamen. Der Eiweißgehalt liegt bei 7-8g pro Scheibe, was etwa der vierfachen Menge einer normalen Stulle beträgt. Die Nährwerte können sich doch sehen lassen! Natürlich hat so eine Brotscheibe auch mehr Kalorien, macht einen dafür aber schneller voll und hält auch lange satt.

Nährwerte low carb Eiweißbrot

Wichtig: die richtige Lagerung

Das Rezept ist auf eine Standard Kastenform ausgelegt und ergibt einen etwa 800g schweren Brotlaib. Daraus lassen sich ungefähr 20-25 Scheiben schneiden. Das Brot hat eine extrem gute Frischhaltung, dank der Körner und Saaten, sodass es auch nach einigen Tagen noch sehr saftig ist. Dadurch ist es allerdings auch anfälliger als ein normales Brot. Ich habe es anfangs im Brotkasten gelagert und da ist es mir leider nach 4-5 Tagen geschimmelt… Das passiert mir nicht nochmal! Deshalb friere ich jetzt meist ein halbes Brot ein, entweder am Stück oder bereits in Scheiben geschnitten. So hat man immer etwas im Tiefkühler parat. Die einzelnen Stullen lassen sich super im Toaster auftauen und schmecken dann fast noch besser als frisch! Alternativ kann das Brot auch im Kühlschrank gelagert werden. Dort sollte es sich mindestens 7-10 Tage halten.

Wer lieber zu „normalem“ Brot greift und Rezepte zum selbermachen sucht, wird übrigens hier fündig!

Eiweißbrot Rezept

Low Carb High Fat Eiweißbrot

Selbstgemachtes Eiweißbrot geht schneller und einfacher als man denkt! 100% natürliche Zutaten, kein Proteinpulver, keine Hefe, kein Mehl, keine Sojaprodukte. Nur Nüsse, Samen, Kerne, Quark und Eier. Das klingt nicht nur gut, sondern schmeckt auch – sowohl süß, als auch herzhaft.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Brot
Portionen 1 Kastenbrot, ca. 20-25 Scheiben

Kochutensilien

  • Multi-Zerkleinerer zum Mahlen der Kerne/Samen

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • 300 g Magerquark
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 150 g Leinsamen 50g ganz, 100g geschrotet/gemahlen
  • 150 g Sonnenblumenkerne 50g ganz, 100g geschrotet/gemahlen
  • 20 g gepuffter Quinoa/Amaranth…
  • 1 geh. TL Salz
  • 1 Päckchen Backpulver

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Rost kapp unterhalb der Mitte einschieben.
  • Die Mandeln und je 100g der Sonnenblumenkerne und Leinsamen in einen Mixer geben und fein mahlen. (Alternativ schon fertig gemahlene/geschrotete Produkte kaufen). Dann mit den übrigen trockenen Zutaten, inkl. Salz und Backpulver, mischen und beiseite stellen.
  • Nun die Eier in einer geeigneten Rührschüssel aufschlagen. Sobald sie schaumig sind auf kleiner Stufe erst den Quark und dann die trockenen Zutaten unterrühren.
  • Eine Kastenform (ca. 25x11cm) gut fetten, den Teig gleichmäßig darin verteilen und glatt streichen. Nach Belieben noch mit einigen Körnern bestreuen.
  • Das Brot für ca. 70-75 Minuten backen. Je nach Ofen evtl. gegen Ende mit einer Alufolie abdecken. Nach dem Backen möglichst schnell aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen, da sich sonst die Feuchtigkeit auf das Brot niederschlägt.
Keyword Brot, Eiweiß, Eiweißbrot, Gesund, High Fat, Low Carb, Proteinreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating