Alle Rezepte Kuchen/Torten Süß vegan Süße Rezepte

Marmorkuchen mit Kokosmilch (vegan)

Vegane Gebäcke entstehen bei mir meist, wenn ich spontan backe und mal wieder weder Eier noch Butter im Haus habe. Umso besser, wenn dabei so leckere Kreationen wie dieser Marmorkuchen herauskommen. Not macht erfinderisch – daher kommt in diesen Kuchen weder Butter noch Öl, sondern Kokosmilch. Die habe ich fast immer im Vorratsschrank oder Reste davon im Tiefkühler.

Steht der nicht-veganen Variante in nichts nach!

Das Rezept eignet sich eigentlich für jeden Kuchen, dem ein klassischer Rührteig zugrunde liegt. Die Kokosmilch schmeckt man kaum heraus, eigentlich nur, wenn man weiß, dass sie im Rezept vorkommt. Vielleicht probiere ich demnächst nochmal einen Kokoskuchen mit den Zutaten aus…

Vegan: Zartbitter-Schokoladenguss

Für einen Marmorkuchen obligatorisch ist natürlich nicht nur das Muster, sondern auch ein Schokoladenguss. Mit Zartbitter-Kuvertüre ist man da auf der sicheren, veganen Seite! Ich erhitze meine Schokolade tatsächlich meist in der Mikrowelle, weil ich ein Wasserbad so lästig und umständlich finde. Das ist auch gar nicht so heikel, wie man vielleicht annehmen mag. Einfach die Wattzahl herunterregeln (ca. 400-600W) und die Schokolade ganz klein hacken. Zwischendurch alle 10-20s checken und gut umrühren.

Für den Glanz und den richtigen „Knack“ temperiere ich die Schokolade. Dafür schmelze ich erst 2/3 der gehackten Kuvertüre und gebe dann das restliche Drittel dazu. Somit hat die geschmolzene Schokolade anfangs ca. 45-50°C und wird dann durch die restliche Menge auf ca. 30°C heruntergekühlt. Dann ist der Guss nicht so flüssig und wird am Gebäck auch schneller fest.

Veganer Marmorkuchen mit Kokosmilch

Schon mal mit Kokosmilch gebacken? Für dieses vegane Rezept braucht man keine Butter und kein Öl! Super saftiger und leckerer Kuchen, bei dem man die Geheimzutat kaum herausschmeckt.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Apfelmus (ersetzt 1 Ei)
  • 100 ml pflanz. Milch
  • 350 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Backkakao

optional: Schokoladenguss

  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Kastenform fetten.
  • Die Kokosmilch cremig rühren (dafür evtl. etwas erwärmen) und mit der Milch und dem Apfelmus mischen.
  • Alle trockenen Zutaten außer dem Kakao mischen und gut unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann ⅔ des Teigs in die Form geben.
  • Den übrigen Teig mit dem Kakao mischen und evtl. noch 1-2 EL Milch unterrühren, falls der Teig zu fest erscheint. Dann ebenfalls in die Form geben.
  • Mit einer Gabel nun den dunklen Teig unter den hellen ziehen, um das typische Marmormuster zu erreichen. Dafür die Gabel eindrehen und den Teig unterheben.
  • Den Kuchen nun ca. 50min backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit einer Alufolie abdecken und erst herausnehmen, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt!
  • Nach dem Auskühlen die Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit begießen.
Keyword Kuchen, Marmorkuchen, vegan, vegan Backen

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating