Leichte Kost mit einem gewissen Extra: eine einfache Minestrone mit leckeren Grießklößchen. Eine Suppe mit viel Gemüse und einer leichten Brühe aus frischen Tomaten, dazu saftige Nocken aus Grieß, Parmesan und Ei. Ein ideales Mittagessen, gesund, leicht und perfekt für die kalte Jahreszeit.
Ein leichtes Süppchen
Ich muss zugeben: meine liebste Mahlzeit ist das Abendessen. Abends soll man essen wie ein Bettelmann? Nicht mit mir! Am Liebsten spät und viel, danach nur noch aufs Sofa oder ins Bett. Das ist vielleicht auch dem „Musiker-Dasein“ geschuldet, denn nach einem Konzert am Abend gibt es nichts schöneres als eine ausgiebige Mahlzeit, um die getane Arbeit zu belohnen. Dafür muss das Mittagessen umso schmaler ausfallen! Und was wäre da besser geeignet als eine leichte Suppe? Zum Beispiel diese leckere Minestrone mit Grießklößchen. Ein Eintopf mit viel gesundem Gemüse, guten Fetten und ein paar Kohlenhydraten zum Sättigen. Dazu eine Scheibe Brot, ein bisschen Käse – einfach lecker!
Das Beste an Suppen: sie machen unglaublich satt und sind trotzdem leichte Kost! In dieser Minestrone landet nur kalorienarmes Gemüse und die vegetarische Brühe bekommt ihren Geschmack durch frische Tomaten. Lediglich auf etwas Olivenöl und ein bisschen Parmesan konnte ich bei dem Rezept nicht verzichten. Die Suppe wird außerdem mit Zitronenschale, Muskat und frischem Rosmarin abgeschmeckt. In das Gewürzsäckchen kommt zudem ein Stück Parmesanrinde! Was sonst im Abfall landen würde kann man für eine gute Brühe noch toll gebrauchen – der Käserand gibt nämlich super viel Geschmack an die Gemüsesuppe ab.

So eine einfache Minestrone schmeckt an sich schon sehr gut, aber noch besser mit einer leckeren Einlage. Wenn es mal etwas anderes sein soll als die klassischen Suppennudeln, greife ich total gern auf selbstgemachte Grießklößchen zurück. So saftig und lecker! Man braucht dafür eigentlich nur Milch, Grieß und Ei. Die Masse für die Klößchen ist schnell hergestellt und während die Suppe vor sich hin köchelt, können die kleinen Nocken zubereitet werden.
Vegetarisch, gesund und schnell gemacht. Diese leckere Minestrone ist eine tolle Idee für ein leichtes Mittagessen, beeindruckt aber auch Gäste und schmeckt garantiert jedem!

Minestrone mit Grießklößchen
Zutaten
für die Minestrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 2 Stangen Sellerie
- 100 g Knollensellerie
- ½ Zucchini
- 50 g grüne Bohnen TK
- 50 g Erbsen TK
- 2 große Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 750 ml Gemüse-Brühe
- etwas Lorbeer, Piment
- 1 Stück Zitronenschale
- 1 Stück Parmesanrinde
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz, Pfeffer
für die Grießklößchen
- 200 ml Milch
- 150 ml Brühe oder Wasser
- 120 g Hartweizengrieß
- 1 Ei
- Zitronenabrieb, Muskat
- ½ TL Salz
- 50 g Parmesan
- 1 EL Olivenöl
Anleitungen
für die Grießklöschen
- Die Milch mit der Brühe, dem Salz, etwas Zitronenabrieb und einer Prise Muskat zum Kochen bringen. Dann von der Herdplatte nehmen, den Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und nochmals kurz kochen, bis die Masse dick wird. Etwas abkühlen lassen (in der Zeit kann die Suppe zubereitet werden).
- Nun das Ei, das Öl und den geriebenen Parmesan unterrühren und 1 Liter Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mit einem Löffel die Grießmasse zu kleinen Nocken abstechen und im leise simmernden Salzwasser für 5 Minuten ziehen lassen. Danach die Grießklößchen abgießen und in die fertige Suppe geben.
für die Minestrone
- Das Gemüse für die Suppe klein würfeln und in Öl kurz anbraten. Das Tomatenmark und die Brühe dazu geben und alles zum Kochen bringen. Ein Gewürzsäckchen mit der Parmesanrinde, Zitronenschale, Rosmarin und den Gewürzen füllen, in die Suppe geben und auf kleiner Stufe ca. 10min köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten abbrühen. Dafür den Strunk herausschneiden und die Haut kreuzweise einritzen. Mit kochendem Wasser übergießen und für 5min stehen lassen. Dann die Haut abziehen und die Tomaten fein würfeln. Mit in die Suppe geben und weitere 5min köcheln lassen.
- Zuletzt das Gewürzsäckchen entfernen, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den frischen Grießklößchen und etwas Parmesan servieren.
Noch mehr tolle Suppen:

