Okay, Thema „herzhafte Waffeln“… Ich glaube, entweder man ist ein Fan davon, oder eben nicht. Ich liebe Waffeln in jeder Form und Geschmacksrichtung! Und mit diesem Rezept konnte ich sogar meinen skeptischen Freund von der pikanten Variante überzeugen: Herzhafte Waffeln mit Möhren, Frühlingszwiebeln und Käse. Außen knusprig, innen weich und saftig. Die perfekte Kleinigkeit zu Salat oder Suppe und mit leckeren Aufstrich-Variationen ein ideales Abendessen.

Mal etwas anderes
Bei uns gibt es fast nie das „klassische Abendbrot“, also nur Brot, Butter und Aufschnitt. Manchmal gibt es abends etwas Warmes, manchmal Reste vom Mittag, aber meist viele leckere Kleinigkeiten. Einen kleinen Salat, ein leichtes Süppchen oder etwas aus dem Ofen, wie z.B. Quiche oder Überbackenes. Und dazu noch etwas Schwarzbrot oder Brötchen. Alternativ dazu mag ich am Liebsten diese herzhaften Möhren-Waffeln. Sie sind super knusprig, innen ganz saftig, süß-pikant im Geschmack und perfekt mit verschiedenen Aufstrichen kombinierbar. Mir schmecken sie am Besten mit selbstgemachtem Kräuterquark und Räucherlachs. Oder mit Frischkäse und frischer Tomate! Vegane Aufstriche, wie z.B. diese Paprika-Paste lassen sich auch toll damit kombinieren. Und da man die Frühlingszwiebeln nach dem Backen kaum noch herausschmeckt, kann man die Möhren-Waffeln sogar zum Nachtisch mit Marmelade genießen.
Neben den klassischen Teigzutaten (Mehl, Milch, Backpuler und Eiern) landet viel Gemüse und wenig Fett im Teig. Nur etwas Olivenöl und optional ein kräftiger Reibekäse für den Geschmack. Dazu Möhren, Frühlingszwiebeln und nach Bedarf Kräuter und Gewürze. Ein einfaches Rezept, schnell gemacht, gesund und super sättigend.
pikant mit Quark und Lachs fruchtig mit Preiselbeeren
Zu viele Waffeln gemacht? Überhaupt kein Problem.
- Die Möhren-Waffeln halten sich im Kühlschrank locker für 1-2 Tage.
- Sie lassen sich auch perfekt portionsweise einfrieren.
- Wieder frisch und knusprig werden sie entweder auf einem Backblech im Ofen oder noch besser: im Toaster!
Super schmecken sie auch am Nächsten Tag zum Frühstück oder als leichter Snack zum Mitnehmen.

Möhren-Waffeln
Kochutensilien
- Waffeleisen
Zutaten
- 2 Eier
- 4 EL Olivenöl
- 100 ml Milch
- ¼ TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 120 g Mehl
- 3 Möhren ca. 200-250g
optional
- 1 Frühlingszwiebel
- 20 g Käse
- 30 g gemischte Kerne (Kürbis, Sonnenblumen…)
Anleitungen
- Für den Teig die Eier mit dem Öl, der Milch und dem Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und zum Teig geben.
- Das Waffeleisen vorheizen und gründlich einfetten.
- Die Möhre schälen und gemeinsam mit dem Käse grob reiben. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und die Kerne etwas zerhacken. Alles unter den Teig heben und nach Belieben noch etwas abschmecken. (Pfeffer, Paprika, frische Kräuter…)
- Kleine Portionen in das Waffeleisen geben und gut durchgaren. Im Toaster werden die Waffeln nach der Zubereitung noch einmal richtig knusprig und warm!
Dazu passt:


[…] eine große Schwäche für weiche, süßliche Gebäcke. Von Burgerbuns, Laugengebäck oder auch herzhaften Waffeln kann ich einfach nicht genug kriegen. Bei Brötchen oder Baguette mag ich auch am Liebsten das […]
Ich hatte Bedenken, ob das Rezept mit meinem Belgischen Waffeleisen klappt. Das Ergebnis ist wunderbar! Leicht salzig, fluffig, lecker. Ich hatte Frischkäse, Räucherlachs und geschmorte Tomaten dazu, aber auch pur kann ich den Geschmack loben – und sie sind sogar vegetarisch 🙂 Wird definitiv wiederholt.
Die Kombi klingt ja super! Freut mich sehr, dass es so gut geklappt hat. Und mit dem Belgischen Waffeleisen sah das Ergebnis bestimmt auch toll aus. Ganz lieben Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße.
Für wie viele Waffeln ist denn das Rezept ca.?
Bei einem Standard Herz-Waffeleisen so ca. für 6-8 Stück – je nachdem, wie dick man sie macht 🙂