Alle Rezepte Kuchen/Torten Süße Rezepte

Mohnkuchen mit Aprikosen vom Blech

Ein Friedensangebot für den Winter, pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang: Luftiger Mohnkuchen mit Aprikosen vom Blech. Ein richtiger Sonntagskuchen, der auf der Zunge zergeht und einen fruchtigen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit verspricht. Dank Aprikosen aus der Dose ist dieser Blechkuchen schon im Frühling ein Genuss und bringt geschmacklich den Spätsommer auf den Tisch.

Saftiger Mohnkuchen mit Aprikosen vom Blech

Blechkuchen-Liebe

Wer mich zu sich einlädt, kann meist davon ausgehen, dass ich etwas Leckeres zu essen mitbringe. Meistens kleine Naschereien, Gebäcke oder Kuchen. Für Freunde zu backen macht mir einfach Spaß und ist immer eine tolle Möglichkeit, Danke zu sagen oder sich zu revanchieren. Und spätestens seit ich diesen Blog hier habe, ist regelmäßig so viel Kuchen übrig, dass gar nicht umhin komme, die Überbleibsel der Fotoshootings zu verschenken. Zum Glück sind meine Freunde dankbare Abnehmer. Da kann ich meiner Back-Leidenschaft regelmäßig nachgehen, ohne auf den Resten sitzen zu bleiben. Und wenn ich mal wieder viele Freunde auf einmal verköstigen möchte, bieten sich Blechkuchen einfach am Besten an. Für Feiern, für Buffets – Blechkuchen sind super vielseitig, meist super schnell gemacht und schmecken einfach gut. So ein Kuchenblech lässt sich in den meisten Fällen auch gut transportieren, die Größe der Kuchenstücke ist individuell und Reste kann man prima einfrieren! Und da muss es nicht immer der klassische Hefekuchen oder Kirsch-Streusel sein. Hier kommt eine leckere Idee mit Mohn und Aprikosen.

Saftiger Mohnkuchen mit Aprikosen vom Blech

Heute also aus der Kategorie köstlicher Kuchen vom Blech: Mohnkuchen mit Aprikosen. Die Basis bildet ein einfacher Rührteig mit Mohn und Mandeln. Ganz klassisch sorgen Butter, Zucker und Eier für eine luftige Konsistenz. Dazu kommen Mandeln, gemahlene Mohnsamen und nur wenig Mehl. Dadurch bleibt der Teig super saftig und zergeht einfach auf der Zunge. Für etwas Abwechslung sorgen dann süße Aprikosen-Hälften, die im Rührteig versteckt sind. Für die fruchtige, sommerliche Note wird der Kuchen nach dem Backen noch mit Aprikosenmarmelade bestrichen. Die „Aprikotur“ (ein schöner Fachbegriff, oder?) gibt dem Mohnkuchen abschließend noch einen hübschen Glanz. Optisch ansprechend und geschmacklich einfach gut!

Saftiger Mohn-Aprikosen-Kuchen vom Blech

Dieser raffinierte Blechkuchen sieht nicht nur toll aus, sondern überzeugt auch geschmacklich und ist sehr saftig! Ein luftiger Rührteig mit Mohn, Mandeln und wenig Mehl, dazu fruchtige Aprikosenhälften und ein Guss aus Aprikosenmarmelade.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gericht Blechkuchen, Kuchen
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 50 ml Milch
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlener Mohn
  • 120 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Büchsen Aprikosen
  • 150 g Aprikosenmarmelade
  • 50 g Mandelblättchen

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech sorgfältig fetten und mit Mehl bestäuben. Die Aprikosenbüchsen abgießen und die Früchte abtropfen lassen.
  • Für den Rührteig zuerst die weiche Butter schaumig aufschlagen. Dann Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen und die Eier nacheinander dazugeben (je Ei ca. 30s). Zuletzt noch die Milch einrühren.
  • Die trockenen Zutaten sorgfältig vermischen und von Hand unter den Teig heben. Die Masse auf dem Blech verteilen und mit den Aprikosen bedecken. Für 25 Minuten backen.
  • Kurz vor Ende der Backzeit die Aprikosenmarmelade schonend erwärmen, damit sie etwas flüssiger wird. Den noch warmen Kuchen direkt nach dem Backen mit der Marmelade bestreichen und die Mandelblättchen als Dekor darüber verteilen.
Keyword Aprikose, Blechkuchen, Kuchen, Mohn, Rührteig

Für Aprikosen-Liebhaber:

Aprikosen-Pralinen mit Kokos
Einfache Pralinen aus getrockneten Aprikosen und Kokosraspeln, umhüllt mit weißer Schokolade. Sommerlich frisch, aber geschmacklich auch im Winter überzeugend.
Check out this recipe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating