Was ist besser als Sreuselkuchen? Gefüllter Streuselkuchen! Dieser leckere Pudding-Streuselkuchen mit Himbeeren lässt keine Wünsche offen. Saftiger Hefeteig-Boden, cremige Pudding-Schmand-Füllung, knusprige Streusel und dazu die fruchtige Säure von frischen Himbeeren. Dieses Rezept hat das Potenzial zum Lieblings-Kuchen!

Wunsch-Kuchen
Dieser unwiderstehlich leckere Pudding-Streuselkuchen mit Himbeeren ist nicht direkt meiner Fantasie entsprungen, sondern war ein Wunsch von einem guten Freund. Ich backe immer für meine Liebsten, wenn ich ihnen einen Gefallen schulde oder mich bei ihnen bedanken möchte. Und manchmal auch einfach so – denn selbstgebackene Leckereien sind immer eine nette Aufmerksamkeit. Der besagte, bescheidene Freund wünschte sich eigentlich nur einen einfachen Streuselkuchen. Nur Hefeteig und Streusel? Das war mir natürlich zu langweilig! Also musste mindestens noch eine Pudding-Füllung zwischen die beiden Schichten. Und dann fehlte noch etwas für die Optik, deswegen sind noch Himbeeren im Kuchen gelandet. Da die Himbeersaison leider noch lange nicht angefangen hat, habe ich mich für die Tiefkühl-Variante entschieden. Und wider Erwarten war das Ergebnis mehr als zufriedenstellend. Die Beeren haben überhaupt nicht „gesuppt“ und schmeckten (mit ein biiiischen Zucker verfeinert) auch super gut.
Abwandlungen
Die Himbeeren im Kuchen lassen sich selbstverständlich gegen jedes andere (Beeren-)Obst ersetzen. Lecker stelle ich mir den Streuselkuchen mit Rhabarber, Johannisbeeren oder Brombeeren vor! Auch da ist die TK-Alternative eine gute Option.
Wer den Kuchen vegan zubereiten möchte, kann den Pudding mit pflanzlicher Milch kochen und beispielsweise mit Soja-Joghurt strecken. Bei den Streuseln zu veganer Butter greifen und einen veganen Hefeteig herstellen.
Wer Zeit sparen möchte, kann anstelle des Hefebodens auf super leckeren Quark-Öl-Teig zurückgreifen. Hier ist ein Rezept für saftigen und trotzdem richtig fluffigen Teig. Die Menge dieses Rezepts dann mindestens halbieren, denn sonst reicht der Teig locker für ein ganzes Blech.

Hefe-Streusel-Kuchen mit Pudding und Himbeeren
Zutaten
für den Hefeteig
- 175 g Mehl
- 8 g Frischhefe
- 1 EL Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 Ei
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 ml Milch
- 30 g Butter
für die Füllung
- 650 ml Milch
- 50 g Vanille-Puddingpulver
- 70 g Zucker
- 200 g Schmand
- 125 g Himbeeren frisch oder TK
für die Streusel
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 85 g Butter
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Für den Hefeteig einen kleinen Vorteig ansetzen. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde in die Mitte machen und Hefe, Wasser und Zucker hineingeben. Für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Milch erwärmen und die Butter und den Zucker darin auflösen. Gemeinsam mit dem Ei und einer Prise Salz zum Vorteig geben und solange kneten, bis der Teig sich zu einer Kugel formt und sich vom Schüsselrand löst. Mit etwas Mehl rund formen und abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
- ´Während der Gare des Hefeteigs die Füllung vorbereiten. Dazu aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver wie gewohnt einen Pudding kochen. Die Oberfläche direkt mit einer Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden und den Pudding ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
- Die Himbeeren waschen und verlesen. (Alternativ die TK-Himbeeren auftauen lassen und etwas zuckern)Für die Streusel alle Zutaten miteinander verkneten.Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine 26er Springform fetten.
- Den Hefeteig sanft gleichmäßig ausrollen und den Boden der Kuchenform damit bedecken. Den Pudding mit dem Schmand verrühren und auf dem Hefeteig verteilen. Nun die Himbeeren darüber geben und den Kuchen zuletzt gleichmäßig mit Streuseln bedecken.
- Für ca. 40 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.