Waffeln sind einfach ein Traum… Zum Frühstück, zum Kaffee, als Nachtisch, ob mit Eis oder Früchten – einfach nur gut! Das Rezept heute ist eine super schnelle und einfache Alternative zu herkömmlichen Butter-Waffeln, nämlich luftige Quark-Waffeln ganz ohne Butter. Wenig Aufwand, ein bisschen weniger Fett und trotzdem fluffig, süß und absolut lecker!

Ohne Butter, ohne Mixer
Sind wir mal ehrlich – Waffeln liebt doch wirklich jeder, oder? Diese süßen, fluffigen Gebäcke frisch aus dem Waffeleisen machen einfach nur glücklich. Schon als Kind konnte ich nie genug davon kriegen und ganz zur Freude meines Partners backe und esse ich sie auch heute noch gern. Das einzige, was mich immer ein wenig nervt, ist der Aufwand. Dabei ist es nicht einmal das Waffeln backen an sich, sondern die Herstellung des Teigs. Und das hat den einfachen Grund, dass ich keinen Handmixer besitze. Ein Küchenmaschine mit einer 5kg-Teigschüssel? Na klar, die hab ich! Und das Waffeleisen hat natürlich auch Platz in meiner kleinen Studentenküche. Aber ein Handmixer? Nee… Dabei sollte man meinen, das wäre doch das wichtigste Küchenutensil, für eine Hobby-Bäckerin.
Für richtige Waffeln ist so ein Handrührgerät ziemlich unabkömmlich. Immerhin muss die Butter bei den meisten Rezepten aufgeschlagen werden… Und weil sich 125g weiche Butter in der 5kg-Rührschüssel meiner Küchenmaschine nur schwer verarbeiten lassen, musste ich mir eine Alternative einfallen lassen. So entstand dieses Rezept für leckere Waffeln ganz ohne Butter. Der Ersatz: Quark-Öl-Teig. Meine Geheimwaffe für alle Fälle. Mit diesem saftigen Wunder-Teig geht echt alles. Von Quiche bis Kuchen. Oder eben auch süße Waffeln.
Mit dem Quark-Öl-Teig spart man nicht nur eine Menge Butter, sondern auch viel Arbeit. Alles was man zur Herstellung des Teigs braucht ist eine Gabel oder ein Schneebesen. Die Zutaten werden alle gemeinsam in eine Rührschüssel oder einen Messbecher (perfekt zum Portionieren des Teigs) gegeben und grob miteinander vermengt. Das geht so schnell, dass man in der Zwischenzeit schon das Waffeleisen vorheizen kann. Und im Handumdrehen sind die 10 Waffeln abgebacken.
Im Vergleich zu herkömmlichen Butterwaffeln (wie beispielsweise bei diesem Rezept) hat der Quark-Waffelteig nur 45,5g statt 125g Fett. Damit spart man pro Waffel etwa 70 kcal. Nicht, dass die Waffeln dadurch besonders viel gesünder sein würden! Aber die eingesparten Kalorien kann man gleich bei den Toppings verbraten. Wir essen am Liebsten Vanilleeis zu den noch warmen Waffeln. Dazu eventuell ein paar frische, saisonale Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) oder etwas Schokoladen-Soße. Oder Nuss-Nougat-Creme! Ein Traum… Aber sie schmecken auch vorzüglich, wenn sie nur mit etwas Puderzucker bestäubt sind.

Quark-Öl-Waffeln
Zutaten
- 2 Eier
- 200 g Magerquark
- 175 ml Milch
- 3 EL Öl ca. 30g
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Eier mit dem Quark, der Milch und dem Öl verquirlen. Dann Zucker, Mehl, Backpulver und Salz dazu geben. Gut miteinander verrühren, bis der Zucker sich auflöst und ein dickflüssiger Waffelteig entstanden ist.
- Das Waffeleisen erhitzen, etwas fetten und aus dem Teig 10 Waffeln backen. Pro Waffel etwa 75-85g Teig ins Eisen geben und bei niedriger Hitze gut durchbacken.
Wie wäre es mal mit herzhaften Waffeln?

Die Waffeln waren sehr gut. Habe aber Hefe statt Backpulver benutzt. Den Teig ne gute Stunde gehen lassen. Köstlich mit Erdbeermarmelade
Sehr lecker und das Rezept gelingt auf Anhieb! Beim zweiten Versuch habe ich einen fein gewürfelten Apfel unter den Teig gehoben. Köstlich 😋
Das klingt auch köstlich, Freut mich sehr!