Ein Klassiker aus dem Ofen: leckere Quiche! Vielseitig und wandelbar, sodass man sie das ganze Jahr über essen kann. Heute eine winterliche Variante mit Rosenkohl und Süßkartoffeln. Alternativ könnte man z.B. Hokkaido-Kürbis verwenden, um daraus eine herbstliche Quiche zu zaubern.

Für den Boden verwende ich dieses Quiche-Grundrezept. Ein einfacher Quark-Öl-Teig, der zu allen Füllungen passt und sich gut verarbeiten lässt. Für die Füllung mache ich eine typische Käse-Sahne-Ei-Masse und übergieße damit das gegarte Gemüse. Es ist wirklich sehr simpel, aber jedes Mal aufs Neue lecker!
Ich habe mich für Rosenkohl entschieden, da das eine meiner liebsten Gemüsesorten im Winter ist. Dazu passte Süßkartoffel pefekt – für den schönen Farbkontrast und für eine weiche Textur in der Füllung. Kürbis hatte ich im Oktober und November schon sooo viel gegessen, dass der Hokkaido es nicht mehr in meine Quiche geschafft hat. Aber die Kombi Kürbis-Kohl ist trotzdem sehr zu empfehlen!
Generell kann man in so eine Quiche jedwedes Gemüse verarbeiten, das einem schmeckt. Im Frühjahr arbeite ich gern mit Spargel oder mit Bärlauch – im Winter mit verschiedenen Kohlsorten. Rote Bete funktioniert beispielsweise auch sehr gut und unser All-Time-Favourite ist Champignon-Lauch-Quiche. Am Liebsten verfeinert mit ein wenig Lachs…
Diese Quiche ist auch der absolute Renner auf Buffets! Am Besten eignet sie sich dafür, weil man sie am Vortag vorbereiten kann und dann nur noch aufwärmen muss. Schmeckt genauso gut wie frisch! Und wenn etwas übrig bleibt, kann man die einzelnen Tortenstücke super einfrieren und spontan aufbacken.

Rosenkohl-Süßkartoffel-Quiche
Zutaten
für die Füllung
- 500 g Rosenkohl
- 1 Süßkartoffel alternativ 300g Kürbis
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g saure Sahne
- 150 g Käse kräftig z.B. Bergkäse
- 1 EL Salz
- Pfeffer, Muskat
Anleitungen
- Den Rosenkohl putzen und am Strunk kreuzweise einschneiden, damit er schneller durchgart. Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Das Gemüse garen. Entweder in Salzwasser kochen (dann gut abgießen!) oder dünsten.
- In der Zwischenzeit den Quicheteig nach diesem Rezept zubereiten.
- Für die Füllung eine Käse-Sahne-Ei-Masse herstellen. Dafür die Eier, Milch, saure Sahne und 50g vom geriebenen Käse mit einem Schneebesen verrühren. Kräftig abschmecken.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine gefettete 26er Springform mit dem Teig auslegen. Jetzt das Gemüse auf den Teig geben, mit der Käse-Ei-Masse begießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Für ca. 30min im Ofen backen, bis der Käse goldgelb ist.
Andere Quiche-Ideen:

