Salat mit geröstetem Blumenkohl und Granatapfel. Fruchtig und würzig, nussig und frisch, roh und gebacken – ein Salat, der keine Wünsche offen lässt. Grüner Salat mit zweierlei Blumenkohl, fruchtigen Granatapfelkernen, gerösteten Pistazien und einem orientalischen Dressing mit Limette und Kreuzkümmel.

Zweierlei Blumenkohl
In diesem Salat landen neben fruchtigen Granatapfelkernen, frischer Minze und gerösteten Pistazien zwei Varianten des Blumenkohls. Die Inspiration dafür habe ich aus einem Kochbuch von Ottolenghi. Die Hälfte des Kohls wird gemeinsam mit einigen Zwiebeln im Ofen geröstet, der Rest roh geraspelt und unter den Salat gemengt. Ofen-Blumenkohl ist ja allseits bekannt. Roh-geriebenen Blumenkohl kannte ich davor allerdings nur als Lowcarb-Alternative für Reis. Ich bin ja ein großer Fan von rohem Kohl und koche oft damit wie z.B. bei diesem Rotkohl-Salat. Dabei haben (wie ich finde) vor allem Rot- und Weißkohl einen sehr dominanten Geschmack, den man mögen muss. Roher Blumenkohl schmeckt jedoch überraschend mild und wird vom würzigen Dressing und den Granatapfelkernen fast übertüncht. Aber er gibt dem Salat eine interessante Textur!
Gleich vorneweg: gerösteter Blumenkohl ist nicht besonders knusprig. Allerdings sorgt die Zubereitung im Ofen für leckere Röstaromen und eine tolle Farbe! Für die knusprige Komponente landen ja geröstete Pistazien im Salat. Und wenn man einen guten, saftigen Granatapfel erwischt, sind auch dessen Kerne knackig und frisch. Ich liebe Obst im Salat und Granatapfel ist da einer meiner Favoriten. Seitdem ich die „Unterwasser-Methode“ für mich entdeckt habe, ist das Auslösen der Kerne auch kein allzu großer Aufwand mehr. Übrigens kann man Granatapfel super einfrieren – so hat man immer eine Portion griffbereit.
Hier gibt es ein paar Anleitungen, wie man einen Granatapfel am Besten „bezwingen“ kann.
Der leckere Salat mit geröstetem Blumenkohl und Granatapfel wird mit einem orientalisch angehauchten Dressing aus Limettensaft und Olivenöl abgerundet. Neben einer ordentlichen Portion Kreuzkümmel und gemahlenem Koriander kommt bei mir noch eine Prise Zimt und etwas Limettenabrieb dazu. Frisch, leicht, gesund und dazu noch vegan!
Wir essen den Salat am Liebsten abends als Hauptspeise, er ist aber auch als leichte Beilage für orientalische Hauptgänge oder als Vorspeise super lecker.

Salat mit zweierlei Blumenkohl, Granatapfel und Pistazien (nach Ottolenghi)
Zutaten
für den Salat
- 1 Blumenkohl
- 3 Zwiebeln
- 125 g Feldsalat
- ½ Granatapfel
- 50 g Pistazien
- 4 Stängel frische Minze
- je 1 TL Salz, Kreuzkümmel, Paprikapulver
- 3 EL Olivenöl
für das Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Limettensaft
- je 1 TL Salz, Zucker
- frischer Limettenabrieb
- je ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlener Koriander
- etwas gemahlener Pfeffer, Zimt
Anleitungen
- Als Erstes den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen und in 0,5cm dicke Ringe schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen und gründlich waschen. Einige der äußeren, großen Röschen (2-3) mit einer Reibe grob raspeln. Den übrigen Blumenkohl in mundgerechte Stücke teilen und gemeinsam mit den Zwiebelringen auf ein Backblech geben.
- Mit 3 EL Öl und je 1 TL Salz und Kreuzkümmel marinieren. Für ca. 20-25 Minuten im Ofen rösten. Danach etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Salat waschen und die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Die Minze fein hacken und die Pistazien in einer Pfanne leicht anrösten.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren und nach Belieben noch etwas nachwürzen. Die Salatzutaten mit dem Dressing vermengen und zuletzt das lauwarme Röstgemüse dazu geben.