Nach den Feiertagen muss mal wieder etwas Leichtes her: fruchtige Tomatensuppe mit einem leichten Knoblauch-Basilikum-Schaum.
Für dieses Süppchen hat man fast immer alle Zutaten im Haus und die Zubereitung dauert höchstens 20 Minuten. Leicht ist dabei nicht nur der fluffige Schaum, sondern auch die Kalorienbilanz. Trotzdem macht das Gericht angenehm satt und ist dabei auch noch vegetarisch und gesund.

So eine Tomatensuppe ist wohl das einfachste Gericht der Welt und zugegebenermaßen keine besonders innovative Rezeptidee. Allerdings gibt der Knoblauch-Basilikum-Schaum der Suppe wirklich noch einen extra Kick. Die fluffige Textur passt perfekt zu der cremigen Suppe und die milde Würze ergänzt die Fruchtigkeit der Tomaten. Natürlich kann man das Schäumchen auch weglassen oder durch etwas Sahne oder Creme fraiche ersetzen.
Ich, als riesiger Latte-Macchiato-Fan, bin stolze Besitzerin eines elektrischen Milchaufschäumers, mit dem man stichfesten Milchschaum auf Knopfdruck produzieren kann. Das Gerät eignet sich super, um das Schäumchen für die Suppe herzustellen. Allerdings habe ich es in der Rezeptentwicklung auch mit einem einfachen Pürierstab ausprobiert und das Ergebnis hat mich nicht enttäuscht. Der Schaum wird dabei zwar nicht so fest, aber ist trotzdem fluffig genug um ihn auf die Suppe zu setzen. Geschmacklich überzeugen beide Varianten – der Schaum hat eine ordentliche Knoblauch-Note und schmeckt mild, fast schon süßlich nach der Milch.
Wenn es etwas mehr Aufwand sein darf, mache ich diese Suppe auch sehr gern mit frischen Tomaten. Da man im Winter leider kaum gute frische Tomaten bekommt, greife ich aber auch oft ohne schlechtes Gewissen auf Büchsen-Tomaten oder Passata in Flaschen zurück.
Wer die Möglichkeit hat, frische Kräuter zu verwenden, sollte dies tun! Frische Zweige Thymian und Rosmarin entfalten ihr wunderbares Aroma, wenn man sie leicht anbrät und dann in der Tomatensuppe ziehen lässt. Obligatorisch sind natürlich ein paar frische Blätter Basilikum als Garnitur!

Tomatensuppe mit Knoblauch-Basilikum-Schaum
Zutaten
für die Suppe
- 1 EL Olivenöl
- ½ Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- je ¼ TL getr. Basilikum, Oregano, Thymian, Majoran, Rosmarin und Salz
- je 1 Prise Zucker und frisch gem. Pfeffer
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Sahne, Frischkäse, Mascarpone oder Creme fraiche
für den Schaum
- 100 ml Milch
- 1 Zehe Knoblauch
- 3-4 Blätter Basilikum
Anleitungen
für den Knoblauch-Basilikum-Schaum
- Die Milch mit den übrigen Zutaten einmal aufkochen und für mind. 10 min (gern auch länger) durchziehen lassen. Knoblauch und Basilikum aus der Milch nehmen und noch einmal erhitzen, aber nicht erneut kochen. Dann die heiße Milch mit einem Pürierstab durchmixen, sodass sich Schaum bildet. Alternativ in einem Milchaufschäumer schlagen und später über die Suppe geben.
für die Suppe
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und gemeinsam mit den getrockneten Kräutern in Öl anbraten.
- Mit der Büchse Tomaten ablöschen und das Tomatenmark einrühren. Würzen und dann für ca. 10 min mit Deckel köcheln lassen.
- Zuletzt fein pürieren, die Sahne unterrühren, abschmecken und nach Belieben mit dem Schaum und frischem Basilikum servieren.