Mohnhörnchen mit Vorteig
Hefeteig-Hörnchen mit Mohn die wie frisch vom Bäcker schmecken. Der süße Hefeteig ist sehr aromatisch und bleibt besonders saftig durch einen Vorteig, der über Nacht gehen darf. Fluffig, wattig, weich und süß - einfach perfekt zum Frühstück oder zu einem Kaffee am Nachmittag.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Gehzeit + Backzeit 14 Stunden Std.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Gericht Brötchen, Gebäck, Hefeteilchen, Kleinigkeit
für den Vorteig
- 75 g Weizenmehl Typ 550
- 75 g Wasser
- 1 Krümel Hefe
für den Hauptteig
- 400 g Weizenmehl Typ 550
- 70 g Roggenmehl Typ 1150
- 210 g Wasser
- 30 g neutrales Öl
- 40 g Zucker
- 12 g Frischhefe
- 11 g Salz
Am Backtag
Den Vorteig und alle weiteren Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine gut verkneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. (Mindestens 5 Minuten auf kleinster, 3 Minuten auf zweiter Stufe).Dann abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen. Den Teig in 9 gleiche Teile (je ca. 100g) abstechen und möglichst nicht mit Mehl bestreuen. Die Teiglinge erst zu Zylindern formen und dann mit den Handflächen so ausrollen, dass die Mitte etwas dicker bleibt und die Enden spitz zulaufen. Anschließend zu Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Nun die Hörnchen mit Honigwasser (50ml warmes Wasser + 1 TL Honig) bestreichen und mit reichlich Mohnsamen bestreuen. Nochmals für 30 Minuten zur Gare stellen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Hörnchen dann für ca. 25 Minuten backen.
Keyword Hefeteig, Hörnchen, Mohn, Vorteig