Pizza Babka
Foodporn pur! Fluffiger Brioche-Teig, kräftige Tomatensoße, ein kräftiges Knoblauch-Öl und viiiel Käse. Dieses herzhafte Babka im Pizza-Margherita-Style ist unwiderstehlich lecker, relativ einfach gemacht und der absolute Knaller zum Mitnehmen, für Feiern, auf dem Buffet oder fürs Picknick.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
ingesamt (inkl. Back- & Garzeit) 3 Stunden Std.
Gericht Aus dem Ofen, Beilage, Snack, Überbackenes
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 15 g Hefe
- 20 g Zucker (+ 1 TL)
- 75 ml Milch
- 50 ml Wasser (+ 2 EL)
- 50 g Butter
- 20 g Olivenöl
- 8 g Salz
für die kalte Tomatensauce
- ½ Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- ¼ TL Salz
- je 1 TL getrocknetes Basilikum/Orgeno
- etwas gemahlenen Pfeffer
außerdem
- 150 g Käse zum Überbacken (evtl. noch etwas extra Parmesan)
- 5 EL Olivenöl
- Knoblauch, Chili, Basilikum nach Geschmack
Für den Pizzateig zuerst einen Vorteig herstellen. Dafür in das Mehl in eine große Knetschüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde bilden. Dort hinein die Hefe, 2 EL Wasser und 1 TL Zucker geben und abgedeckt für 15 Minuten stehen lassen.
In der Zwischenzeit die übrigen Zutaten für den Teig abwiegen. Die Milch gemeinsam mit dem Wasser ein wenig erwärmen und die Butter in der Mischung schmelzen lassen. Nun alle Zutaten gemeinsam zum Vorteig geben. Der Teig sollte nun gut ausgeknetet werden. Entweder mit dem Knethaken der Rührmaschine (ca. 5 min auf kleinster und 5 min auf zweiter Stufe) oder von Hand, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist und sich vom Schüsselrand löst.
Den Teig nun 45 Minuten zur Gare stellen.
In der Zwischenzeit kann schon die Füllung vorbereitet werden. Für die kalte Pizzasauce die Tomaten aus der Dose in ein Sieb gießen und für ein paar Minuten abtropfen lassen. Danach mit den übrigen Zutaten mischen und kurz pürieren, sodass eine dickes Tomatensugo entsteht.
Den Teig nach der Gare auf eine Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen (max. 30x40cm). Mit dem Sugo bestreichen und mit Käse bestreuen. Den Teig von der kurzen Seite aus aufrollen, sodass eine dicke Teigrolle entsteht. Diese nun mit einem scharfen Messer vorsichtig der Länge nach halbieren. Die Enden der beiden Hälften zusammendrücken und die Teigstränge abwechselnd übereinander legen, sodass ein geflochtenes Muster entsteht. Das Babka etwas zusammenstauchen und vorsichtig in eine gefettete Kastenform geben.
Es folgt eine weitere Gare von 75-90 Minuten bei Raumtemperatur. Die Garzeit kann sich bei ca. 30°C auf bis zu 60 Minuten verkürzen... Deswegen den Teig beobachten: das Babka sollte sich merklich vergrößern und die gesamte Kastenform ausfüllen. Dann kann es abgebacken werden.
Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und das Babka für 30-35 Minuten backen. Nach Belieben vorher noch etwas frisch geriebenen Parmesan über den Teig geben und nach dem Backen mit frischem Knoblauch-Chili-Öl bestreichen.
Keyword Babka, Frischkäse, Pizza, Tomatensauce, vegetarisch