Alle Rezepte Desserts/Süßspeisen Süß vegan Süße Rezepte

Rote Grütze (einfach und vegan)

Rote Grütze – ein unwiderstehlich leckeres Frucht-Dessert mit einem furchtbaren Namen. Dieser deutsche Klassiker schmeckt wirklich zu jeder Jahreszeit und ist für alle Gerichte eine passende Nachspeise. Das Rezept für diese Rote Grütze ist super schnell gemacht, sehr einfach und vegan. Dazu braucht es nur noch eine leckere Vanillesoße, etwas Sahne oder eine Kugel Eis – einfach gut!

Klassische Rote Grütze einfach und vegan

Grütze…

Ich finde „Grütze“ ist wirklich ein fürchterliches Wort! Ein leckeres Frucht-Kompott hat so einen unappetitlichen Namen doch wirklich nicht verdient. Als Grütze bezeichnet man ja lediglich zerkleinertes Getreide, aber ich assoziiere mit dem Wort sofort grüne Entengrütze. Nicht besonders appetitanregend… Aber sei’s drum, wenn es um ROTE Grütze geht, weiß doch jeder sofort, was gemeint ist. Eine leckere Nachspeise aus Beeren. Fruchtig, süß und in Verbindung mit Vanillesoße, Grießpudding oder Eis eine echte Verführung. Viel zu oft gerät dieser leckere Dessert-Klassiker in Vergessenheit. Dabei ist Rote Grütze super einfach selber zu machen und dazu noch (unabsichtlich) vegan!

Viel braucht es nicht für den leckeren Nachtisch. Ein paar Beeren, etwas Fruchtsaft, Zucker nach Belieben und ein wenig Stärke zum Andicken. Ich benutze am liebsten tiefgefrorene Früchte für die Rote Grütze, denn frische Beeren sind mir viel zu schade zum Verkochen! Und die TK-Ware ist außerdem auch eine preiswerte und saisonunabhängige Alternative. Damit kann man Rote Grütze das ganze Jahr über kochen und genießen. Für die typische Konsistenz werden die Früchte angedickt. Dafür verwende ich normale Speisestärke, die in etwas Fruchtsaft aufgelöst wird. Geschmacklich passt da entweder Kirsch- oder roter Johannisbeersaft am Besten. Ich habe die Rote Grütze aber auch schon mal nur mit Wasser zubereitet… Mit ein bisschen mehr Zucker fällt das gar nicht auf, weil die Beeren an sich eigentlich schon fruchtig genug schmecken. Also braucht man theoretisch nur Beeren, Zucker und Stärke für den leckeren Nachtisch. Wenn das mal kein einfaches Rezept ist!

Dazu passt perfekt eine selbstgemachte Vanillesoße. Entweder ganz klassisch mit Milch und Eigelb oder in der veganen Version. Alternativ eine Kugel Eis, ein leckerer Grießpudding oder nur etwas Schlagsahne.

Klassische Rote Grütze

Einfach, vegan, lecker und ein richtiger Klassiker: Rote Grütze! Kaum ein Dessert ist so schnell selbstgemacht, wie dieser leckere Beeren-Nachtisch. Ganzjährig lecker mit tiefgekühlten Früchten, Fruchtsaft und einer variablen Zuckermenge. Dazu passt perfekt eine selbstgemachte Vanillesoße oder ein leckerer Pudding.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gericht Dessert, Kompott, Nachtisch
Portionen 3 kleine Portionen

Zutaten
  

  • 250 g gemischte (TK-)Beeren z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Kirschen
  • 100 ml roter Fruchtsaft Kirsch- oder Johannisbeersaft
  • 10 g Speisestärke
  • 15-20 g Zucker

Anleitungen
 

  • Die Beeren (frisch oder tiefgekühlt) mit dem Zucker in einen Topf geben. Erst auftauen lassen und dann unter Rühren zum Kochen bringen.
  • Dann den Fruchtsaft gut mit der Stärke verrühren. Die Mischung nun zu den kochenden Beeren geben, dabei ständig rühren, bis die Masse merklich eindickt.
  • Von der Herdplatte nehmen und abschmecken (nach Bedarf noch etwas mehr süßen). In eine Schüssel umfüllen und 30-60 Minuten abkühlen lassen.

Notizen

Dazu passt perfekt eine selbstgemachte Vanillesoße, auch vegan möglich!
Keyword Beeren, Dessert, Früchte, Nachtisch, Rote Grütze, Vanillesoße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating