Intensiv fruchtig, saftig und süß-herb: ein leckerer, getränkter Orangenkuchen. In der Winterzeit sind Zitrusfrüchte einfach perfekt zum Backen geeignet. Sie harmonieren mit kräftigen Gewürzen und sorgen für eine frische Note im Gebäck. Für diesen Orangenkuchen habe ich meine selbstgemachte Orangenmarmelade verwendet. Diese ist wegen der Orangenschalen süß-herb und mit vielen winterlichen Gewürzen verfeinert, weshalb sie perfekt in den Kuchen passt. Alternativ kann man auch jede andere Marmelade verwenden, aber ich verlinke trotzdem hier nochmal das Rezept.

Der Teig für diesen Orangenkuchen ist schnell zusammengerührt. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einer Mischung aus Zitrussaft, Zucker und Gewürzen übergossen. Dadurch wird der Teig extrem saftig und schmeckt auch noch einige Tage nach dem Backen gut. Auf den Fotos habe ich den Kuchen in einer 18cm Springform gebacken. Für eine herkömmliche 26er Form habe ich die Mengenangaben unten im Rezept einfach verdoppelt. Die Backzeit variiert sowieso je nach Ofen, deswegen unbedingt eine Stäbchenprobe machen, um sicher zu gehen, dass der Teig durchgebacken ist.
Dieser Orangenkuchen lässt sich auch super einfrieren. In kleine Stücke geschnitten in einer Tüte oder Dose – so hat man immer ein Stück parat, wenn es schnell gehen muss. Er schmeckt sowohl kalt, als auch leicht warm. Wer mag, kann noch einen Esslöffel Orangenmarmelade dazu genießen, aber der Kuchen an sich ist schon eine Geschmacksexplosion, da braucht es nichts mehr dazu.
In dem Orangenkuchen sind bei mir Kardamom, Anis, Zimt und Nelken gelandet. Die gleichen Gewürze habe ich auch schon beim Rezept für die Orangenmarmelade verwendet. Damit passt der Kuchen super zu einem Adventssonntag oder zum Kaffeetrinken an den Feiertagen. Aber auch nach Weihnachten ist dieser saftige Kuchen ein Genuss – man kann die Gewürze nach Belieben weglassen oder die Mengen anpassen. Und wer sagt überhaupt, dass man Zimt und Nelken nicht das ganze Jahr über genießen kann?

Saftiger Orangenkuchen
Zutaten
- 200 g Öl
- 3 Eier
- 300 ml Orangensaft
- 5 EL Orangenmarmelade
- 330 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- etwas Nelken, Anis, Kardamom gemahlen
zum Tränken
- 200 ml Orangensaft
- 2 TL Zitronensaft
- etwas Zitronen-/Orangenabrieb
- 2 EL Zucker
- je 1 Zimtstange, Sternanis
- je 3 Nelken, Kardamomkapseln
Anleitungen
- Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine 26er-Springform gut fetten.
- Die Eier mit dem Öl mischen und die Orangenmarmelade unterrühren. Dann alle trockenen Zutaten dazu geben. Zuletzt nach und nach den Orangensaft unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die Form geben und für 45-50min backen. Nach 30min die Backfarbe kontrollieren und den Kuchen, wenn nötig, mit Alufolie abdecken.
- Während der Kuchen bäckt den Gewürzsaft vorbereiten. Dafür die Gewürze in einen Teefilter geben und mit den restlichen Zutaten in einem kleinen Topf kurz aufkochen, sodass sich der Zucker auflöst. Bis zur weiteren Verwendung durchziehen lassen.
- Wenn der Kuchen gar ist (Stäbchenprobe!), etwas auskühlen lassen und dann mit einem kleinen Messer gleichmäßig vertikal in die Oberfläche bis zum Boden einstechen. So kann der Saft in den Teig fließen.
- Jetzt den Saft in mehreren Etappen über den Kuchen geben, bis der Teig alles aufgesogen hat und wunderbar saftig ist.
- Am Besten noch einige Stunden durchziehen lassen und mit einem starken Kaffee genießen!
